Wennfelder Garten 10, 72072 Tübingen | Fehrbelliner Str. 28, 70499 Stuttgart

  Tübingen: +49 152 52 95 77 79 | Stuttgart: +49 151 68 49 87 76

Risikomanagement

Ihre Herausforderungen

Kürzere Entwicklungszyklen in einem unsicheren Markt- und Lieferantenumfeld erschweren die Realisierung von Innovationen und erfordern eine hohe Risikobereitschaft. Traditionelle Vorgehensweisen sind nicht geeignet das Risiko-Niveau geeignet zu steuern und scheinen in einem Widerspruch zu modernen Systems Engineering Vorgehensweisen zu stehen.

Sie möchten ein modernes Risikomanagement etablieren? Sie müssen quantitativ fundierte Entscheidungen treffen?


Unser Handlungsfeld

Wir unterstützen sie darin einen neuen Weg im Risikomanagement zu gehen. Wir etablieren gemeinsam mit Ihnen ein System, dass verschiedenste Quelle zur Risiko-Identifikation verwendet, eine einfache quantitative Bewertung erlaubt und so eine aktive Risiko-Steuerung ermöglicht.

Leistungsangebot

  • Gestaltung von einfachen und effektiven Risiko-Management-Plänen.

  • Unterstützung der Auswahl geeigneter Identifikationsverfahren z.B. DRBFM, FMEA, FTA, Focus Analysis, Expert Interviews, ...

  • Unterstützung der Werkzeug-Einführung und Anwendung

  • Coaching der Erstellung von Risikolisten und deren qualitativer Bewertung

  • Coaching der quantitativen Bewertung der relevanten Risiken

  • Unterstützung des Risk Monitoring und des geeigneten Abbaus des Risiko-Niveaus auf ein für die Stakeholder akzeptables Niveau, inkl. Reporting

Ihr nächster Schritt

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, um Ihre Anliegen rund um Ihr Risikomanagement zu konkretisieren. Nach einem kostenlosen ersten Beratungsgespräch erhalten Sie einen praktikablen Handlungsvorschlag, der Umsetzungsstrategie, Führungs- und Organisationskultur sowie Methoden und Werkzeuge umfasst.