11.10.2022–30.09.2023
NEU: ABEND- ODER WOCHENDENDKURSE FÜR ERZIEHENDE UND PFLEGENDE
Wir bieten auf Anfrage unsere Kurse auch als Abendsessions in kleineren Einheiten a 2 h als Remote-Training an. So haben Sie die Möglichkeit, trotz Ihrer familiären Anforderungen in einer Gruppe zu lernen und vom direkten Kontakt zu profitieren. Bitte fragen Sie uns dazu an, telefonisch, per Mail oder über das Kontaktformular.
Details und Anmeldung NEU: ABEND- ODER WOCHENDENDKURSE FÜR ERZIEHENDE UND PFLEGENDE
03.07.2023–04.07.2023
REQUIREMENTS ENGINEERING
Wo Schnelligkeit und Qualität über den Markterfolg entscheiden, ist professionelles Requirements Engineering eine Voraussetzung und ein wesentlicher Faktor. Requirements Engineering wird für alle Entwicklungsaufgaben und allen Beteiligten benötigt. In diesem Seminar erhalten Sie einen vollständigen Überblick über die Aufgaben, Werkzeuge und Good Practices, Do's und Don'ts. Anhand von Beispielen, auch Ihren eigenen, werden Sie die Werkzeuge bereits im Seminar praktisch anwenden.
14.09.2023–15.09.2023
SYSTEMATISCHE PROBLEMLÖSUNG
Alle großen Unternehmen nutzen Standard-Vorgehensweisen zur systematischen Problemlösung. Sie basieren alle auf einem zweigleisigen Vorgehen, dass sich in vielen Qualitätskrisen bewährt hat. Auf der einen Seite müssen die Auswirkungen des Problems schnell unter Kontrolle gebracht werden. Zum anderen ist eine genaue Analyse notwendig, damit das aktuelle Problem beseitigt wird und für die Zukunft sichergestellt wird, dass so etwas nicht noch einmal passiert. Diese Systematik nicht nur zu kennen, sondern in einer Krise anwenden zu können, ist ein wichtiger Erfolgsfaktor.
Sie lernen in diesem Seminar die Strategie für eine erfolgreiche Problemlösung basierend auf dem 8D-Prozess kennen und wenden ihn auf ein Problem an. Sie lernen geeignete Werkzeuge kennen, um Probleme nachhaltig zu lösen. Wir sprechen auch über Konflikten in der Problemlösung, die typischen Fehler bei der Problemlösung und Strategien, um diese zu vermeiden. Sie erfahren wie eine geeignete Krisen-Kommunikation funktioniert, um das Vertrauen ihres Umfelds zu gewinnen und zu erhalten.
18.09.2023–19.09.2023
WIRKSAMKEIT FÜR FACH-EXPERTEN, TEAM- ODER GRUPPENLEITER
Fach-Experten, Team- oder Gruppenleiter agieren oft aus ihrer fachlichen Rolle heraus, denn aus diesem Erfahrungsraum kommen sie. Die Führungsrolle bringt viele zusätzliche Anforderungen, selbst wenn keine oder nur wenig "disziplinarische" Verantwortung besteht. Dieser Kurs spricht ausdrücklich diesen Personenkreis im Product Engineering an, mit dem Ziel, das eigene Rollenverständnis zu erweitern um maximal wirksam zu werden. Mit den entsprechenden Werkzeugen für Ihr neues Rollenverständnis können Sie vom Getriebenen zum Gestalter werden.
Details und Anmeldung WIRKSAMKEIT FÜR FACH-EXPERTEN, TEAM- ODER GRUPPENLEITER
05.12.2023–06.12.2023
SYSTEMATISCHE PROBLEMLÖSUNG
Alle großen Unternehmen nutzen Standard-Vorgehensweisen zur systematischen Problemlösung. Sie basieren alle auf einem zweigleisigen Vorgehen, dass sich in vielen Qualitätskrisen bewährt hat. Auf der einen Seite müssen die Auswirkungen des Problems schnell unter Kontrolle gebracht werden. Zum anderen ist eine genaue Analyse notwendig, damit das aktuelle Problem beseitigt wird und für die Zukunft sichergestellt wird, dass so etwas nicht noch einmal passiert. Diese Systematik nicht nur zu kennen, sondern in einer Krise anwenden zu können, ist ein wichtiger Erfolgsfaktor.
Sie lernen in diesem Seminar die Strategie für eine erfolgreiche Problemlösung basierend auf dem 8D-Prozess kennen und wenden ihn auf ein Problem an. Sie lernen geeignete Werkzeuge kennen, um Probleme nachhaltig zu lösen. Wir sprechen auch über Konflikten in der Problemlösung, die typischen Fehler bei der Problemlösung und Strategien, um diese zu vermeiden. Sie erfahren wie eine geeignete Krisen-Kommunikation funktioniert, um das Vertrauen ihres Umfelds zu gewinnen und zu erhalten.